Seit 1998 gibt es einen BSE-Schnelltest. Die erste Hoffnung, man könne so infizierte Tiere leichter aussondern, wurde leider bisher nicht erfüllt. Der Test schlägt erst bei Tieren an, die bereits mindestens 30 Monte alt und zudem schon hochinfektiös sind. Es ist nicht möglich diesen Test an lebenden Tieren durchzuführen, dazu muss aus dem getöteten Tier Gewebe aus dem Gehirn entnehmen. Das Ergebnis liegt innerhalb weniger Tage vor. Ein negativer Test gibt allerdings keine 100% Sicherheit, dass das Tier auch tatsächlich gesund ist.
Datum:25.11.2000
Quelle: A Med-World AG