Rinderprodukte
Die folgenden Produkte stammen von Rindern:
- Milch
Alle bisherigen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Milch und
Milchprodukte wie Käse und Joghurt ohne Gelatine als sicher anzusehen
sind.
- Arnzeimittel
Bestimmte Teile von Arzneimitteln wie deren Kapseln bestehen Gelatine.
Einige Medikamente, wie zum Beispiel Insulin werden zum Teil aus
Rinderorganen gewonnen.
- Gelatine
Gelatine wird vor allem aus Knochen und anderen
Schlachtabfallprodukten gewonnen. Sie ist beispielsweise in Joghurt,
vielen Fertigsüßspeisen, Gummibärchen, und einigen Medikamenten
enthalten. Die Gelatine in Deutschland wird jedoch zu ca. 90% aus
Schweineknochen gewonnen.
- Impfstoffe
Einige Impfstoffen, wie z.B. gegen Kinderlähmung oder Röteln werden
auf Zellkuturen gezüchtet, deren Nährflüssigkeit Kälberserum
enthalten. Seit einigen Jahren werden nur Kälberseren von Tieren aus
BSE freien Ländern verwendet.
- Kosmetika
Einige Kosmetika, vor allem Antifaltencremes und Lippenstifte können
Rinderbestandteile enthalten. Eine Übertragung durch die Haut ist
alledings extrem unwahrscheinlich.
- Brühwürfel
Brühwürfel und Rinderextrakte enthalten ebenfalls eine Reihe von
Rinderprodukten. In Deutschland werden sie seit 1996 nur noch aus
BSE-freien Beständen (Argentinien) hergestellt.
- Rindfleisch
Generell sind in Innereien, Hirn- und Nervengewebe mehr Prionen zu
finden, als in Muskelfleisch.
Datum:25.11.2000
Quelle: A Med-World AG